CLS will be called Cytion
Fastest deliveries on the market
> 800 well characterized cell lines
Worldwide service – one hand, one partner
Visit cytion.com for your cell line needs
Zur Startseite gehen

Authentifizierung der Zelllinie - Ratte

230,00 €*

Inhalt: 1 Unit
Produkt-NrOptionenPreis
900154 Menschliche Zellen 150,00 €
900170 Hundezellen 230,00 €
900171 Hamster-Zellen 230,00 €
900172 Rattenzellen 230,00 €
900654 Zellen der Maus 150,00 €
Produktnummer: 900172
Produktinformationen "Authentifizierung der Zelllinie - Ratte"

Angesichts der Häufigkeit von Kreuzkontaminationen und falscher Identifizierung ist die Authentizität der in wissenschaftlichen Forschungsprojekten verwendeten Zellen ein wichtiges Anliegen. Es wird geschätzt, dass etwa 15-20 % aller zelllinienbasierten Forschungsarbeiten mit falsch identifizierten Zelllinien durchgeführt werden. Daher ist die Bestimmung des Profils einer Zelllinie mithilfe der STR-Analyse von entscheidender Bedeutung für die Durchführung zuverlässiger und wiederholbarer Forschungsarbeiten. Darüber hinaus verlangen immer mehr Fachzeitschriften eine Überprüfung der Zelllinien, bevor sie einen Artikel akzeptieren.

Unsere Dienstleistungen umfassen

  • Authentifizierung von Zelllinien
  • Vergleich mit Online-Datenbanken
  • Veröffentlichungsfertiger Analysebericht

Einfach zu verwenden

  • Bitte laden Sie das Auftragsformular für die Zelllinien-Authentifizierungherunter und legen Sie das ausgefüllte und ausgedruckte Blatt Ihrer Probensendung bei.
  • Bitte senden Sie uns die Proben in einem gepolsterten Umschlag bei Raumtemperatur zu.
  • Für gDNA liefern Sie uns bitte ≥ 50 μl von 50ng/μl gDNA in Tris oder EDTA (10 mM Tris, 0,1 mM EDTA).
  • Für Zellpellets liefern Sie uns bitte 1,0-5,0 Millionen Zellen als Zellpellet. Bitte zweimal mit PBS waschen und in 0,5 ml 70-90%igem Ethanol resuspendieren.

Marker

  • Menschliche Zellen werden mit dem PowerPlex-System von Promega mit 16 STR-Markern typisiert.
  • Mauszellen werden mit 18 STR-Markern typisiert.
  • Rattenzellen werden mit 14 STR-Markern und einem geschlechtsspezifischen Marker typisiert.
  • Hundezellen werden mit 11 STR-Markern typisiert.
  • Hamsterzellen werden mit 10 STR-Markern typisiert.

Ergebnisse

Sie erhalten die Ergebnisse innerhalb von 2 Wochen per E-Mail. Die Ergebnisse beinhalten den Vergleich der Daten mit der Cellosaurus-Datenbank. Die Zelllinie wird als authentisch oder falsch identifiziert eingestuft.

Kurze Tandemwiederholungen (STRs)

Ein DNA-Motiv von 2-13 Basen, das bis zu mehreren hundert Mal wiederholt wird, bildet eine kurze Tandemwiederholung (STR). Die individuelle Variabilität in der Anzahl der Wiederholungen in einer STR führt zu Variationen in der Länge der produzierten Fragmente, wenn PCR eingesetzt wird. Die Zelllinien werden anhand dieser Variationen der Fragmentlängen an mehreren Loci profiliert.

Nachweis von Zelllinienmischungen

Es ist möglich, die Kontamination einer Zelllinie durch eine oder mehrere zusätzliche Zelllinien bis zu einer Häufigkeit von 10 % der kontaminierenden Zelllinie zu erkennen. Zelllinienkombinationen liefern typischerweise STR-Profile mit drei oder mehr Peaks für einen einzelnen oder mehrere Loci.

Kontaminationsfreie Zellen
Zur Identifizierung von Mykoplasmen-Kontaminationen führen wir PCR- und Lumineszenz-basierte Mykoplasmen-Tests durch. Darüber hinaus bestimmen wir jegliche bakterielle oder pilzliche Kontamination durch unsere standardisierten Herstellungsprozesse.
Kundenspezifische Projekte
Neben genomischer DNA, RNA, Zellpellets und Zelllysaten können wir auch große Mengen assayfähiger Zellen, plattierte Zellen in verschiedenen Formaten sowie gefrorene oder wachsende Zellen anbieten. Kontaktieren Sie uns, um ein Angebot zu erhalten.
Authentifizierte Zellen
Jede hergestellte Charge von Zelllinien* wird mittels STR-Analyse authentifiziert. Kontaktieren Sie uns, wenn Sie einen zur Veröffentlichung bereiten STR-Bericht für Ihre Zellen benötigen (*Human-, Hamster-, Maus-, Ratten- und Hundezellen).
HLA-Allele
Eine HLA-Charakterisierung ist für mehr als 200 Zelllinien verfügbar. HLA Klasse I -A, B, C und Klasse II HLA-DPA1, -DPB1, -DQA1, DQB1 und DRB1 Allele wurden durch Next-Generation-Sequencing-Methoden (NGS) für Klasse I und Klasse II Allele erhalten.