CLS will be called Cytion
Fastest deliveries on the market
> 800 well characterized cell lines
Worldwide service – one hand, one partner
Visit cytion.com for your cell line needs

DMEM, w: 4,5 g/L Glucose, w: 4 mM L-Glutamin, w: 1,5 g/L NaHCO3, w: 1,0 mM Natriumpyruvat

18,00 €*

Inhalt: 500 milliliter
Produktnummer: 820300a
Produktinformationen "DMEM, w: 4,5 g/L Glucose, w: 4 mM L-Glutamin, w: 1,5 g/L NaHCO3, w: 1,0 mM Natriumpyruvat"

DMEM (Dulbecco's Modified Eagle Medium) ist ein äußerst vielseitiges und weit verbreitetes Basismedium, das für das Wachstum einer Vielzahl von Säugetierzellen in der biologischen Forschung entwickelt wurde. Es dient als ideales Medium für die Kultivierung von primären Fibroblasten, Neuronen, Gliazellen, HUVECs, glatten Muskelzellen sowie beliebten Zelllinien wie HeLa, 293, Cos-7 und PC-12.

Was DMEM von anderen Medien unterscheidet, ist seine einzigartige Zusammensetzung. Es enthält eine beeindruckende Vervierfachung der Aminosäure- und Vitaminkonzentration im Vergleich zum ursprünglichen Eagle's Minimal Essential Medium. Ursprünglich mit niedrigem Glukosegehalt (1 g/L) und Natriumpyruvat entwickelt, wird DMEM häufig mit höherem Glukosegehalt verwendet, entweder mit oder ohne Natriumpyruvat. DMEM enthält keine Proteine, Lipide oder Wachstumsfaktoren, so dass eine Ergänzung erforderlich ist. Um ein optimales Wachstum zu erreichen, wird DMEM häufig mit 10 % fötalem Rinderserum (FBS) ergänzt. Außerdem enthält DMEM ein Natriumbicarbonat-Puffersystem (3,7 g/L), das zur Aufrechterhaltung eines physiologischen pH-Werts eine 5-10%ige CO2-Umgebung erfordert.

Dulbecco's Modified Eagle Medium (DMEM) ist ein hoch angesehenes Medium für die Zell- und Gewebekultur, das den Wachstumsanforderungen verschiedener adhärenter Zellphänotypen gerecht wird. Es übertrifft das ursprüngliche Eagle's Medium, das in den 1950er Jahren für die Kultivierung von Hühnerzellen entwickelt wurde, durch eine verbesserte ergänzende Formulierung, die als Dulbecco's Modifikation bekannt ist. Diese Modifikation erhöht den Gehalt an ausgewählten Aminosäuren und Vitaminen im Vergleich zum Originalmedium um das bis zu Vierfache.

Im Bereich der Zellkultur spielt DMEM eine wichtige Rolle als Wachstumsmedium für verschiedene Zelltypen, darunter Primärzellen, Stammzellen und transformierte Zellen. Forscher setzen die modifizierte Version von DMEM auch für eine Vielzahl von Forschungsanwendungen ein, z. B. in der Arzneimittelforschung, im Tissue Engineering und bei der Untersuchung von Zellsignalwegen.

Qualitätskontrolle

  • pH = 7,2 +/- 0,02 bei 20-25°C.
  • Jede Charge wurde auf Sterilität und Abwesenheit von Mykoplasmen und Bakterien getestet.

Wartung

  • Gekühlt bei +2°C bis +8°C im Dunkeln aufbewahren. Einfrieren und Erwärmen bis zu +37° C mindern die Qualität des Produkts.
  • Erwärmen Sie das Medium nicht auf mehr als 37° C und verwenden Sie keine unkontrollierbaren Wärmequellen (z.B. Mikrowellengeräte).
  • Wenn nur ein Teil des Mediums verwendet werden soll, nehmen Sie diese Menge aus der Flasche und erwärmen Sie sie bei Raumtemperatur.
  • Die Haltbarkeit eines jeden Mediums mit Ausnahme des Basismediums beträgt 8 Wochen ab dem Herstellungsdatum.

Zusammensetzung

Bestandteile

Konzentration (mg/L)

Anorganische Salze

CaCl2 wasserfrei

200.00

Fe(NO3)3 9H2O

0.10

KCl

400.00

MgSO4 (wasserfrei)

97.66

NaCl

6,400.00

NaHCO3

1,500.00

NaH2PO4H2O

108.69

Aminosäuren

L-Arginin HCl

84.00

L-Cystin 2HCl

62.58

L-Glutamin

584.00

Glycin

30.00

L-Histidin HCl H2O

42.00

L-Isoleucin

104.80

L-Leucin

104.80

L-Lysin HCl

146.20

L-Methionin

30.00

L-Phenylalanin

66.00

L-Serin

42.00

L-Threonin

95.20

L-Tryptophan

16.00

L-Tyrosin Na

103.79

L-Valin

93.60

Vitamine

D-Calciumpantothenat

4.00

Cholinchlorid

4.00

Folsäure

4.00

myo-Inositol

7.00

Nicotinamid

4.00

Pyridoxin HCl

4.00

Riboflavin

0.40

Thiamin HCl

4.00

Andere Bestandteile

D (+)-Glucose wasserfrei

4,500.00

Natriumpyruvat

110.00

Phenolrot

15.00

Kontaminationsfreie Zellen
Zur Identifizierung von Mykoplasmen-Kontaminationen führen wir PCR- und Lumineszenz-basierte Mykoplasmen-Tests durch. Darüber hinaus bestimmen wir jegliche bakterielle oder pilzliche Kontamination durch unsere standardisierten Herstellungsprozesse.
Kundenspezifische Projekte
Neben genomischer DNA, RNA, Zellpellets und Zelllysaten können wir auch große Mengen assayfähiger Zellen, plattierte Zellen in verschiedenen Formaten sowie gefrorene oder wachsende Zellen anbieten. Kontaktieren Sie uns, um ein Angebot zu erhalten.
Authentifizierte Zellen
Jede hergestellte Charge von Zelllinien* wird mittels STR-Analyse authentifiziert. Kontaktieren Sie uns, wenn Sie einen zur Veröffentlichung bereiten STR-Bericht für Ihre Zellen benötigen (*Human-, Hamster-, Maus-, Ratten- und Hundezellen).
HLA-Allele
Eine HLA-Charakterisierung ist für mehr als 200 Zelllinien verfügbar. HLA Klasse I -A, B, C und Klasse II HLA-DPA1, -DPB1, -DQA1, DQB1 und DRB1 Allele wurden durch Next-Generation-Sequencing-Methoden (NGS) für Klasse I und Klasse II Allele erhalten.